Baumpflanzaktion Raddusch – 725 Bäume zum 725. Dorfjubiläum - „Äppel & Birnen" for Future

 
HERBSTPFLANZAKTION 2020: Wir wollen am 21. November die nächsten Bäume in die Erde bringen!
Die Organisatoren freuen sich auf Ihre Unterstützung - egal ob händig oder mit einer Spende!
Mit dem Geld soll die Pflanzung selbst, aber auch die Pflege für drei Jahre abgesichert werden.
 

Bäume pflanzen ist gesund! Deshalb führen wir auch in diesem Jahr eine kleine aber feine Pflanzaktion durch. Natürlich halten wir uns dabei an die Corona-Regeln.

Wie funktioniert's?
Fünf Haushalte dürfen je 10 Laubbäume pflanzen –
nicht gemeinsam, sondern zu verschiedenen Zeiten.

Registriert Euren Haushalt zur gewünschten Uhrzeit HIER oder ruft direkt bei uns an: 0151 5059 1582. Treffpunkt: Sitzgruppe in der Radduscher Kahnfahrt (altes Einlaufwerk)

Die Anmeldungen schließen wir am 18.11., um konkret planen zu können.

 

Wie kann ich dieses Projekt mit einer Spende unterstützen?

1. Freie Spende
Sie unterstützen unsere jährlichen Pflanzaktionen mit einer Spende - entweder auf das Konto des Fördervereins Kunstdorf Raddusch (IBAN DE 49 8306 5408 0004 1190 45, VR-Bank, Altenburger Land eG) oder über die Online-Spendenplattform Betterplace. Sie erhalten von uns eine Spendenquittung.

2. Einen Baum schenken
Geben Sie mal ein ganz anderes Geschenk zur Einschulung, zum Geburtstag, zum Jubiläum oder anderen Feierlichkeiten! Mit einer Spende von 50 € können sie uns eine frei gestaltete Plakette zuschicken. Diese bringen wir dann an einem bereits gepflanzten Baum an und senden Ihnen ein Belegfoto.

3. Eine Baumpatenschaft schenken
Helfen Sie uns die 2019 gepflanzten Obstbäume zu pflegen, denn einen Baum zu pflanzen ist nur der Anfang. Vor allem während den zunehmenden Hitze- und Trockenperioden können Jungbäume ohne regelmäßige Bewässerung nicht überleben. Mit einer Spende von 75 € unterstützen Sie die Pflege eines Baums für 1 Jahr. Auch hier können Sie uns eine individuell gestaltete Plakette zuschicken, welche wir an einem der Jungbäume anbringen werden.

Wie kann ich mich ehrenamtlich engagieren?

Im Dorf gemeinsam pflanzen
In Gemeinschaft pflanzt es sich am besten. Packen Sie bei der nächsten Baumpflanzaktion in Raddusch mit an!

Zuhause pflanzen
Sie pflanzen in Raddusch oder Umgebung auf Ihrem Grundstück selbst und teilen es uns lediglich mit (Foto, Ort, Baumart, Datum der Pflanzung). Ihr Baum erhält darauffolgend eine offizielle Katasternummer und zählt somit zu den „725 Bäumen zum 725. Jubiläum".

Wer wir sind? Eine Initiative des Tourismusvereins und des Kunstvereins Raddusch, in Zusammenarbeit mit der SPREEAKADEMIE und dem Ortsbeirat Raddusch. Die Aktion wird von Schülerinnen und Schülern der Oberschule Vetschau, der Grundschule Missen und von der Radduscher Kita unterstützt!

WIR DANKEN DEN BISHERIGEN SPENDERN: SPENDERLISTE


Sie haben Fragen und Vorschläge? Schreiben Sie uns...!

 


Spreewaldhotel Raddusch: Wintergarten
Hotel und Restaurant "Radduscher Hafen"

Idyllisch gelegenes Hotel direkt am Hafen. Hier sind die Haltestellen der Kähne. Ein hauseigenes Restaurant bietet Ihnen einen gemütlichen Tagesausklang.

Hotel Garni: Eingangsbereich
Hotel Garni

Das Hotel Garni gehört zum Spreewaldhotel am Hafen und bietet den Gästen ein sehr schönes Ambiente. Natur pur, eine kleine Anlegestelle mit Paddelbooten.

Gasthof zum Slawen

Wir bieten Ihnen in unserer 2009 neugebauten Pension, Appartments mit einer Größe von ca. 40m² in verkehrsberuhigter Lage.

Kutsch- und Kremserfahrten

Mit Kutschen und Kremser durch den Spreewald. Genießen Sie die Spreewaldnatur mit nur zwei PS, erleben Sie entschleunigtes Reisen wie früher

Spreewaldpension Beesk

Naturvergnügen erwartet Sie in der familiengeführten Frühstückspension Beesk im Spreewald, mitten im Dorf Raddusch.

Spreewaldwiesen Apartments

Die "Spreewaldwiesen Apartments" am Göritzer Mühlenfließ befinden sich am Ortsausgang Richtung Burg/Spreewald und Leipe auf einem ehemaligen Bauernhof.

Spreewald Insider

Sie kommen zu uns und wir gestalten Ihnen den Tag. Zum Beispiel mit Programmen wie Bogenschießen, Wandern, Radtouren, Jeeptouren oder der Geistertour - "Auf den Spuren der Lutken".

Bootsvermietung am Gasthaus zum Slawen
Boote & Fahrräder am Gasthof zum Slawen

Erkunden Sie Raddusch und Umgebung mit unseren Paddelbooten oder Fahrrädern. Wir bieten 2-3 Sitzer & 26er, 28er, Kinderfahrräder und Tandem´s an.

Slawenburg Raddusch

Als lausitztypisches Bodendenkmal erinnert die Slawenburg Raddusch an eine heute weitgehend verschwundene Kultur.

Ferienwohnung Buchan

Machen Sie Urlaub inmitten des Spreewalds, fernab jeglichen Verkehrs - 1,5 km von der Ortslage entfernt

Dubkow Mühle

Mitten im Spreewald und ganz ohne Nachbarn - die Dubkowmühle bietet Ihnen Pension & Gastronomie vom Feinsten.

Spreewaldinsel
Spreewaldinsel Leipe

Wenn die Gedanken zur Ruhe kommen sollen, ist ein abgelegener Ort genau das Richtige für Sie. Unsere Ferienanlage liegt im Inseldorf Leipe, fernab jeglichen Verkehrs!

Alpaca Finca

Erleben Sie besondere kleine Auszeiten mit den „Delfinen der Weide"! Farm Shop | Jungtiere | Foto Safari | Alpaka Touren | Bio Softeis

Alte Backstube

In unserer "Alten Backstube" finden Sie frisches Brot, Brötchen, vor allem aber hausgebackenen Kuchen sowie Kaffee-Spezialitäten und Spreewälder Souvenirs für zu Hause. Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre eine kleine Auszeit in der "Vila Radus" !

Kahnfahrten in Raddusch
Kahnfahrten

Wir laden Sie zu einer idyllischen Kahnfahrt durch die Wiesen- und Waldlandschaft ein. Von Raddusch aus fahren wir die beliebten Touristenorte an oder zeigen Ihnen auf einer Rundfahrt die Schönheit des Spreewaldes.

Buschmühle Raddusch
Buschmühle Raddusch

Der Inhaber bietet Gruppen auf Anfrage Führungen durch das Mühlengebäude an. Eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen ist gewährleistet. Regelmäßig öffnet die Mühle für alle Besucher am Himmelfahrtstag und Pfingstsmontag, dem deutschen Mühlentag.

Vetschau
Stadtschloss Vetschau

Die Stadt Vetschau liegt zwischen dem bezaubernden UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald und
der größten künstlichen Wasserlandschaft Deutschlands, dem Lausitzer Seenland. Ein Netz
zahlreicher, gut ausgebauter Radwege lädt zu ausgedehnten Radtouren durch die wunderschöne
Landschaft ein.

Fewo Richter
Ferienwohnung Richter

Unsere Ferienwohnung liegt im Ortskern von Raddusch, unweit vom Hotel und dem Kahnfährhafen. Die erst 2017 renovierte Ferienwohnung mit ihren großzügigen Räumen bietet auf 90 qm alles, was Sie in Ihrem Urlaub brauchen. Ein kostenloser Internetzugang über WLAN und Sat-TV sind natürlich vorhanden. 

Ihre Spende auf Betterplace:

powered by webEdition CMS